"Reaktivität" meaning in All languages combined

See Reaktivität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˌʁeaktiviˈtɛːt Audio: De-Reaktivität.ogg Forms: die Reaktivität [nominative, singular], die Reaktivitäten [nominative, plural], der Reaktivität [genitive, singular], der Reaktivitäten [genitive, plural], der Reaktivität [dative, singular], den Reaktivitäten [dative, plural], die Reaktivität [accusative, singular], die Reaktivitäten [accusative, plural]
Rhymes: ɛːt Etymology: Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv reaktiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität
  1. Eigenschaft, ein Antwortverhalten (Reaktion) auf einen Impuls zu zeigen
    Sense id: de-Reaktivität-de-noun-fksn2F~d Topics: medicine
  2. Maß für die Abweichung der Kritikalität k vom Wert eins Tags: physics
    Sense id: de-Reaktivität-de-noun-~-eTDFcY
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Antwortverhalten, Reaktionsvermögen, Reaktivsein

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aktivität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Impulsgebung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Antwortverhalten"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reaktionsvermögen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reaktivsein"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv reaktiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Reaktivität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Reaktivitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Re·ak·ti·vi·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Voraussetzung hiefür ist seine adäquate Zupassung an die Struktur und die reaktiven Stellen des Wirkortes sowie die Reaktivität des Rezeptors, den man sich in den meisten Fällen als Ferment vorzustellen hat.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Unserem ätiologischen Modell entsprechend nehmen wir weiter an, daß extreme psychophysiologische Reaktivität in jener Subgruppe ein stärkerer Prädiktor des Krankheitsverlaufs ist, die unter besonderem sozialen Druck steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, ein Antwortverhalten (Reaktion) auf einen Impuls zu zeigen"
      ],
      "id": "de-Reaktivität-de-noun-fksn2F~d",
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Reaktivität beschreibt die Abweichung des augenblicklichen Reaktorzustandes vom gerade kritischen Reaktorzustand."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Zeiten von dieser Dauer genügen, um durch Einführen und Entfernen von Absorbern die Reaktivität so zu ändern, daß die Spaltungsrate und damit die Leistung des Reaktorkerns mit Sicherheit gesteuert werden kann.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Maß für die Abweichung der Kritikalität k vom Wert eins"
      ],
      "id": "de-Reaktivität-de-noun-~-eTDFcY",
      "raw_tags": [
        "Kernenergie",
        "Kernreaktor"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌʁeaktiviˈtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Reaktivität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/54/De-Reaktivität.ogg/De-Reaktivität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Reaktivität.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːt"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Reaktivität"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Aktivität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Impulsgebung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Antwortverhalten"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reaktionsvermögen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reaktivsein"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv reaktiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Reaktivität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivitäten",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivitäten",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Reaktivität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Reaktivitäten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Reaktivitäten",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Re·ak·ti·vi·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Voraussetzung hiefür ist seine adäquate Zupassung an die Struktur und die reaktiven Stellen des Wirkortes sowie die Reaktivität des Rezeptors, den man sich in den meisten Fällen als Ferment vorzustellen hat.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Unserem ätiologischen Modell entsprechend nehmen wir weiter an, daß extreme psychophysiologische Reaktivität in jener Subgruppe ein stärkerer Prädiktor des Krankheitsverlaufs ist, die unter besonderem sozialen Druck steht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, ein Antwortverhalten (Reaktion) auf einen Impuls zu zeigen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Psychologie"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Reaktivität beschreibt die Abweichung des augenblicklichen Reaktorzustandes vom gerade kritischen Reaktorzustand."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. November 2017.",
          "text": "„Zeiten von dieser Dauer genügen, um durch Einführen und Entfernen von Absorbern die Reaktivität so zu ändern, daß die Spaltungsrate und damit die Leistung des Reaktorkerns mit Sicherheit gesteuert werden kann.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Maß für die Abweichung der Kritikalität k vom Wert eins"
      ],
      "raw_tags": [
        "Kernenergie",
        "Kernreaktor"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "physics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌʁeaktiviˈtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Reaktivität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/54/De-Reaktivität.ogg/De-Reaktivität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Reaktivität.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːt"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Reaktivität"
}

Download raw JSONL data for Reaktivität meaning in All languages combined (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.